Logo: Hart Backbord
  • intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia

Hart Backbord - wie im Leben - immer Links

Shanty- und Folkgruppen

Hier findest Du die Links zu vielen anderen Shantygroups oder Folkmusikern

  • Baggyrinkle Sea shanties

    Baggyrinkle singt dreistimmig, wobei manche Lieder von einer Ziehharmonika und das Gesamtprogram gelegentlich von Instrumentalstücken begleitet werden. Zur Zeit besteht die Gruppe aus acht Mitgliedern (nein davon treten auf, und eine hält die Jungs auf Trab), die aus den unterschiedlichsten Berufszweigen kommen und die durch die gemeinsame Liebe zur Folk-Musik – natürlich mit der Betonung auf Material aus dem Seefahrt-Milieu – zusammengebracht wurden.

    Baggyrinkle wurde ursprünglich in April 1994 gegründet, um das Swansea Maritime & Shanty Festival mitzuveranstalten. Seitdem hat die Band ihre Heimatstadt bei der Cockles & Celts (Herzmuscheln und Kelten) Festival vertreten. 

  • Breitlings Rostock

    Shantys aus der Zeit der großen Segelschiffe - Shanty-Gruppe aus Rostock

    Die ehemalige Rostocker "Shanty Gruppe Breitling" widmet sich seit ihrer Gründung im Jahre 1986 der Interpretation des traditionellen maritimen Liedgutes. Unter dem Motto "Maritimer Kraftgesang" werden Lieder in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Plattdeutsch, Altflämisch, Russisch oder Französisch, meist jedoch in der Seefahrersprache Englisch dargeboten.

  • Brumborium

    BRUMBORIUM sind drei gestandene Spielmänner mit einer großen Vielfalt an historischen Instrumenten und an Liedern für unterschiedliche Anlässe. Sie singen und spielen auf privaten und öffentlichen Veranstaltungen aller Art, auf Schiffen, bei historischen Märkten, in der Straße oder bei Hochzeiten.

  • Cztery Refy

    Sehr gute Shantygroup und Freunde aus Polen

    Die "Cztery Refy" oder "Die vier Riffe"-entstand etwa Ende 1985. Die Gründungsmitglieder der Band gehörten zum akademischen Segel-Club in Lodz. Das Repertoire besteht aus über 250 Stücken, darunter: Shanties, Meer Balladen, Walfang und Fischerei-Lieder, Lieder über Seeschlachten, sowie instrumentale Melodien auf der Grundlage der Volksmusik von Irland, Schottland, England und der Bretagne, die auf den Decks der großen Segelschiffe gespielt wurden. Viele der Texte werden in eigener Übersetzung auf Polnisch gesungen. Sie singen aber auch in Englisch. 

  • Folkgroup Irish Stew

    IrishFolk/Seasongs/Friesischer Folk und Swamp aus NL

  • Forebitters

    Shantycrew aus Dänemark

  • Helge Arildsø

    Helge&Erling, Forebitters, Helge Arildsø aus Dänemark

  • Johnny Collins

    Pedlar of Songs - Shanty - Sänger aus Norfolk (GB)
    Ein begnadeter Shantymen. Wir durften ihn auf dem Festival Musik Maritim (Vorläufer des Festival Maritim) kennenlernen. 
    Am 6.Juli 2009 ist er auf einem Festival in Gdansk(PL) verstorben.

  • Kat yn ´t Seil

    friesische Folkgruppe - wir fanden nur diesen Link - hat jemand etwas aktuelles, dann bitte eine Mail an uns

  • Langesunds Mandssangforening

    Shantychor aus Norwegen - mit einem jährlichen Festival in Langesund

  • Brazy

    Erstklassige Shanties und Folk vom Besten. Brazy ist auch immer wieder gern gesehener Gast auf dem Festival Maritim in Bremen Vegesack, sowie auf vielen anderen internationalen Festivals.

  • Harmony Glen

    Irisch-keltische Folklore von Harmony Glen - einfach nur sehens- und hörenwert. Harmony Glen ist auf den großen Festivals Europas zu Hause

  • Grass'n'Groove

    Grass'n'Groove präsentiert Folkmusik aus irisch-amerikanischer Tradition. Lebendige Ursprünglichkeit und mitreissende Spielfreude kennzeichnen die vier norddeutschen Musiker. Geige, Mandoline, Gitarre und Kontrabass sowie mehrstimmiger Gesang geben Stillsitzern wenig Chancen.

    Die Celler Formation wurde 1997 gegründet (rein zufällig am St. Patrick's Day) und war vielfach im Bundesgebiet sowie auch schon auf Mallorca und in den USA unterwegs.

    Da lebt auf, was europäische Auswanderer einst im Handgepäck hatten und in Nordamerika zu neuen Stilen mixten: Geeignet für Ohren und Beine − und Mitsingen läßt sich auch kaum vermeiden.

    Ein Erlebnis mit leichter und doch bodenständiger Musik, deren Klangfülle wirklich noch von Hand gemacht wird."*

    *von der Homepage der Band

  • Fish'n Ships (Norwegen) - Facebook-Link

    Fish'n Ships aus Norwegen spielen mit Ukulele, Gitarre, Mundharmonika , Bass, Banjo, und Mandoline. Sie bringen Mischung aus Shanties, norwegischer und irischer Folkmusik. Lohnenswert.
    Fish'n Ships sind Geastgeber des Langesund International Shantyfestival.

  • Armstrongs Patent

    "Armstrongs-Patent gehören zu den Shantygroups, die immer wieder die verschiednesten Festivals mit Ihrer Musik bereichern.  "Armstrong's Patent ist eine enthusiastische Gruppe von Männern, die sich auf das Singen maritimer Volks-, Shanty- und Seemanslieder spezialisiert hat. Wir singen Arbeitslieder (Shanties) a cappella mit einem shantyman (Vorsänger) und Seemannslieder, die in der knappen Freizeit an Bord gesungen wurden.

    Die Lieder, die Armstrong's Patent singt, stammen aus der Glanzzeit der Segelschifffahrt. Sie wurden an Bord der Klipper, Walfänger, Fährenlinienschiffe usw. gesungen. Jeder Segelschiffahrtszweig kannte seine eigenen spezifischen Lieder. Als Heimathafen hat die Gruppe die Stadt Appingedam (NL)." * Von der Homepage der Gruppe

    Wir treffen Armstrongs Patent immer wieder auf dem Festival MAritim in Bremen Vegesack

  • De Flinthörners

    Die etwas andere maritime Gruppe der Insel Langeoog

  • Blowboys

    Die Blowboys – das sind Shantys, maritimer Folk und norddeutsches Liedgut in erfrischend jungen und spritzigen Arrangements. Die 14 Jungs, die zusammen die Blowboys sind, versuchen, die Tradition der Shantychöre und der Seefahrtsmusik an den Küsten Norddeutschlands aufrecht zu erhalten und auf ihre ihnen eigene Weise weiterzuführen. Dabei verzichten sie weitestgehend auf etablierte Klischees, wie eine einheitliche Chorkleidung mit Fischerhemden und roten Halstüchern und auch die Bärte der jungen Männer sind noch nicht so ergraut, wie bei manch anderen gestanden Shantychören. (von der Homepage der Blowboys)

  • Shanty Crew Kreuzberg - proletarische Hymnen der See
    Proletarische Hymnen der See

    Shanty Crew Kreuzberg - Proletarische Hymnen der See

    shanty crew X-berg hat sich 2008 mit sechs Sängern gegründet. Die Crew singt fast ausschließlich in englischer Sprache traditionelle Shanties aus der Zeit der kommerziellen Segelschifffahrt. Niemand aus der Crew war jemals Seemann. Heute singen 16 Männer mit.




  • Crossjack Shanty Singers

    Crossjack Shanty Singers ist eine Shantygruppe aus Oldenburg, die Shantys in ihrer ursprünglichen Art singen, 6 Männer in einer Gruppe ohne Instrumente, nur mit der Kraft ihrer Stimmen.

  • Aqua Marina - Facebook-Seite

    die Aqua Marinas sind 5 Frauen aus Polen, die a capella maritimen Folk machen - Absolut hörenswert

Festival Maritim

25. Festival Maritim

01.08.2025 - 18:00 Uhr

Das größte internationale Shanty- und Seamusic-Festival in Deutschland. Vorraussichtlich vom 01.-03.08.2025 in Bremen Vegesack

Noch



Countdown abgelaufen

Unsere Haba-Shops



CDShopkl


 

Unser Youtube Kanal



 

Gäste Online

Aktuell sind 1907 Gäste und keine Mitglieder online

Unsere Partner

            LogoHafenmuseumORange

 

Unser Newsletter

Bestell unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden

© 2025 Hart Backbord

  • Impressum
  • Datenschutz