Logo: Hart Backbord
  • intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia

Hart Backbord - wie im Leben - immer Links

Andere Musikseiten

Alles andere zum Thema Chormusik

  • Volkslieder-Archiv

    Ein großes Archiv mit deutschen Volksliedern. Auch das gehört auf diese Seite.

  • Virtuelle Chormusic-Bibliothek

    Bibliothek mit Suchfunktion

  • Kulturbistro Cuxhaven

    Das Bistro in der Cuxhavener Innenstadt verbindet außerdem ein monatlich wechselndes Kulturevent mit kulinarischem Genuss. Jeden zweiten Samstag im Monat veranstalten wir ein Kulturevent wie z. B. Lesungen, Kleinkunst oder Auftritte von Musikern. An dem darauf folgenden Sonntag findet dann unser monatliches Frühstücksbuffet statt.

    Ein großzügiger, schön gestalteter Außenbereich lädt besonders in der warmen Jahreszeit zum Entspannen und Sonne tanken ein. Der Innenbereich des Kulturbistros bietet für Einzelpersonen wie auch für Gesellschaften viel Platz. Natürlich ist das Bistro barrierefrei gestaltet.

  • Hotel Metropol Bremerhaven

    Von der Homepage des Hotels:

    Das 1907 erbaute Bremerhavener Traditionshotel "Metropol" wurde   2005 in der vierten Generation wieder eröffnet. Seine individuelle Liebenswürdigkeit hat es dabei aber nicht verloren.

    Die typische alte Schankstube des Hotels wurde so gut wie möglich wieder hergerichtet. Mit seinem persönlichen Service wird es den Ansprüchen unserer Zeit absolut gerecht.

    Das Metropol liegt in einer Seitenstraße, unweit der Bremerhavener City und des "Alten Hafens". In wenigen Minuten ist man per Bus oder Auto beim "Columbus Center", am "Schifffahrtsmuseum", oder bei vielen anderen Sehenswürdigkeiten unserer Stadt, wie den zuletzt erbauten Besuchermagneten "Klimahaus", dem umgestalteten "Zoo am Meer", dem "Auswandererhaus", oder der neuen Deichpromenade, um nur einige zu nennen.

     

     

    ....

    "Wir möchten neben unserer kleinen, aber feinen Speisekarte gern auch kulturelle Inhalte anbieten", sagt Ute Frommer-Müller, "Live Musik mit Jazz-Frühschoppen oder kleineren Ensembles am Abend, Spielspaß von Uwe Lührs nach amerikanischem Vorbild a la "Mord zum Dinner" und was sich an Kleinkultur noch so unterbringen lässt. Wir möchten den Jazz a la "Chico's Place" oder des "Riverboat" wieder zurückholen."

    Sehr gut untergebracht fühlten sich jedenfalls schon der Bremerhavener Jazzpianist Jan-Hendrik Ehlers und Gitarrist Jörg Seidel bei ihren Konzerten, wie auch "Abi Hübner's Low Down Wizards" und einige andere her- vorragende Dixieland Combos aus der Nordregion.

    Das "Hotel Metropol" ist aber nicht nur für Jazzer eine neue Adresse in der Stadt. Selbstverständlich können sich auch Musiker anderer Genres für Konzertauftritte anmelden.

    Eine Ära, ein Stück Geschichte, das Lehe über mehrere Jahrzehnte prägte, ist mit der Wiedereröffnung des "Hotel Metropol" zurückgekehrt. Inzwischen sorgen Musiker verschiedenster Stilrichtungen, wie, zum Beispiel, die legendäre "Manni Müller Combo", der Bremerhavener Country Sänger "Matt Walker" mit unterschiedlich- sten Besetzungen, aber auch ganz große Namen wie Peter Caulton (Country, Neuseeland) für ein vielseitiges musikalisches Angebot.

     

    Die Gaststätte ist Dienstags bis Sonntags ab 16:00 Uhr bis in die späten Abendstunden geöffnet.

    Montags ist Ruhetag.

     

Festival Maritim

25. Festival Maritim

01.08.2025 - 18:00 Uhr

Das größte internationale Shanty- und Seamusic-Festival in Deutschland. Vorraussichtlich vom 01.-03.08.2025 in Bremen Vegesack

Noch



Countdown abgelaufen

Unsere Haba-Shops



CDShopkl


 

Unser Youtube Kanal



 

Gäste Online

Aktuell sind 1802 Gäste und keine Mitglieder online

Unsere Partner

            LogoHafenmuseumORange

 

Unser Newsletter

Bestell unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden

© 2025 Hart Backbord

  • Impressum
  • Datenschutz