Logo: Hart Backbord
  • intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia
  • home
    • home - english
    • home - german
  • on stage
  • weblinks
  • history
    • chronologie
    • history - english
    • history - german
  • contact
    • Hart Backbord - Kontakt
    • _______
    • Berit
    • Bernd
    • Buschi
    • Erich
    • Butt
    • Guntram
    • Hartmut
    • Jannes
    • Jarne
    • Karin
    • Kettel
    • Michael
    • Niels
    • Peter
    • Stefan
    • Sorin
    • Ronnie
    • Thomas
    • Toddy
    • Werner
    • Wolfgang 2 (UNW)
    • Quetschi
  • songbook
  • press area
  • videos
  • 40 years
  • discographie
    • discographie Übersicht
    • Haul away
    • hiev em up
    • Blow Ye Winds
    • Keiner flaggt uns aus
    • Lieder vor´m Mast
    • Seasongs
    • 53°6'36''N8°48'35''O
    • Twenty five
    • Übers Meer
    • Salty Dogs
    • Shantypedia

Hart Backbord - wie im Leben - immer Links

deutschen Shanty- und Seemannschören

  • Bingumer Shantychor

    Seemannslieder aus dem schönen Ostfriesland










  • Hasport Shanty Chor -"Freibeuter"

    Hasport Shanty Chor- „Freibeuter“ im DTB hat sich eine neue Singgruppe in der Abteilung Shanty Chöre gegründet. Unter dem Arbeitstitel „Freibeuter“ singen und musizieren zurzeit 11 Sänger und Sängerinnen und ein Akkordeonist.

    Gerne würden wir  noch ein Gitarrist/ Gitarristin (Rhythmus-Gitarre) und einen Blockflöten Spieler / Spielerin in unseren Kreis aufnehmen.  Auch Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen

    Es wird vornehmlich maritimes Liedgut in der ursprünglichen Form als Shanty eingeübt. Gesungen wird mit instrumentaler Begleitung, aber auch in der ursprünglichen Form a capella.

     

    Der 2017 neu aufgestellte Chor hat sich zum Ziel gesetzt schwerpunktmäßig maritimes Liedgut in der ursprünglichen Form als Shanty vorzutragen.

    Gesungen wird mit instrumentaler Begleitung, aber auch in der ursprünglichen Form a capella.

    Shanties sind sicher nichts für zart besaitete Kammermusik - Virtuosen. Im Gegenteil. Diese Lieder überzeugen am meisten wenn sie „wild und ruppig“ vorgetragen werden. Aber Vorsicht ! Dieses urwüchsig kräftige Singen darf auf keinen Fall verwechselt werden mit Nachlässig- oder gar Falsch- singen. Denn jeder, der heute Shanties singt, pflegt eine musikalisch überaus anspruchsvolle Tradition: Die damaligen Seeleute waren es von ihrer heimischen Folklore gewohnt, sehr anspruchsvoll auch mehrstimmig zu singen.

  • Beckerdorfer Schifferknoten

    Der 1982 gegründete Shanty-Chor Beckedorfer Schifferknoten ist ein Männerchor mit etwa 40 Akteuren,
    die an der Unterweser im Raum Bremen-Nord/Schwanewede zu Hause sind. 

    Der Chor hat sich der Pflege und Wahrung der traditionellen und internationalen Shantys verschrieben.

    Chorleiterin ist Christina Kockel

  • Stedinger Shantychor

    Von der Website der Gruppe:
    Am 30. Januar 1979 wurde der Stedinger Shanty-Chor von achtzehn Männern und Frauen, die Freude am maritimen Gesang hatten, gegründet.
    Heute singen 26 Sänger aktiv im Chor. Die Auftritte werden von einer humor- und schwungvollen Moderation begleitet.




  • Shantychor Germania Oberlethe

    Der Shantychor Germania Oberlethe

    ist der Nachfolger des Männergesangsverein Germania Oberlethe, der im Jahr 1885 gegründet wurde. 1988 entstand im Rahmen eines Bundesängerfestes des Sängerbundes Concordia, unter dem Dach des Männergesangsvereins Germania Oberlethe  der Shantychor Oberlethe.

    2016 benannte sich der Verein um in Shantychor Germania Oberlethe. So blieb die lange Tradition diese Chores MGV Germania Oberlethe erhalten. Der Chor besteht aus 30 Sängern und 2 Musikern.
    Der Chorleiter ist Gerd Nustede.

Festival Maritim

25. Festival Maritim

01.08.2025 - 18:00 Uhr

Das größte internationale Shanty- und Seamusic-Festival in Deutschland. Vorraussichtlich vom 01.-03.08.2025 in Bremen Vegesack

Noch



Countdown abgelaufen

Unsere Haba-Shops



CDShopkl


 

Unser Youtube Kanal



 

Gäste Online

Aktuell sind 1846 Gäste und keine Mitglieder online

Unsere Partner

            LogoHafenmuseumORange

 

Unser Newsletter

Bestell unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden

© 2025 Hart Backbord

  • Impressum
  • Datenschutz